Mit der Einführung einer ECM-Lösung wurde eine umfassende Digitalisierungsstrategie verfolgt, die sämtliche Bereiche des Unternehmens betrifft. Besonders wichtig war hierbei, dass die bestehenden Software-Lösungen wie z.B. MS Dynamics NAV und WinSped nahtlos mit ELOprofessional verbunden werden können. Dazu kam der ELO Business Logic Provider zum Einsatz, der nicht nur die strukturierte und automatische Archivierung sämtlicher Belege sicherstellt, sondern auch die Ablage neuer Aufträge inkl. Workflowstart unter Berücksichtigung der verantwortlichen Gruppe mir nur einem Klick ermöglicht.
Der Versand der Ausgangsrechnungen wurde ebenfalls automatisiert. Dabei findet die Software selbständig relevante Begleitdokumente wie z.B. Lieferscheine und Gelangensbestätigungen.
Bei der Verarbeitung von Eingangsrechnungen werden nicht nur Fracht-, sondern auch Kostenrechnungen bis auf Positionsebene ausgelesen, mit Stamm- und Bewegungsdaten abgeglichen und über einen nachgelagerten Workflow freigegeben, oder direkt als Buchungsvorschlag an NAV bzw. WinSped übergeben.
Paneuropa hat im Zuge der ELO Einführung den Rechnungsversand per E-Mail über den ELO Workflow eingeführt. Es wurden bereits über 50% der Kunden auf elektronischen Versand umgestellt und die Portoersparnis beträgt damit jährlich > 10000€.