Logistik
Wer langfristig auf der Überholspur fahren möchte digitalisiert. Die richtige Ware, zum richtigen Zeitpunkt, in der richtigen Beschaffenheit und der richtigen Qualität zum richtigen Preis am richtigen Ort (6Rs) – digitale Transformation strukturiert und beschleunigt die gesamte Abwicklung. Dabei haben Unternehmen jederzeit Kosten und Margen im Blick.
Vom Auftrag über die Frachtunterlage bis hin zu Wartungsplänen für LKW: CRM-, ECM- und ERP-Systeme können die Planung und Durchführung von Touren digital stützen und Geschäftsprozesse maßgeblich beschleunigen.
ZENTRALES DIGITALES INFORMATIONSMANAGEMENT
Enterprise-Content-Management in der Logistik
In der Logistik geht es nicht nur um Warentransport: Es geht um die optimale Tourenplanung, Routing und Disposition. Im Hintergrund müssen Dokumente strukturiert erfasst, bearbeitet und archiviert werden.
Als leistungsstarke Software passt sich ein Enterprise-Content-Management-System der Logistik-Branche perfekt an. Das ECM-System sorgt nachhaltig für Ordnung und Struktur und macht Ihre Arbeit nicht nur schneller, sondern auch effizienter.
Im ECM-System sind alle Dokumente und Daten digital archiviert. Das sorgt für schnelle Verfügbarkeit in allen Bereichen Ihres Logistikunternehmens – standortübergreifend und mobil. Alle Informationen sind jederzeit zugänglich: Von der Frachtunterlagen über den Auftrag bis hin zur letzten Rechnung. Die Erfassung von Daten kann bereits am Posteingang automatisiert erfolgen. Individuell definierte Workflows sorgen für Effizienz in der Weiterbearbeitung und schaffen Transparenz.

Optimierte Prozesse und Arbeitsabläufe

Wichtige Daten und Dokumente sicher an einem Ort

Transparenz durch lückenlose Versionierung

Vereinfachte Einhaltung von Compliance- und Revisionsvorschriften

Individuelles Berechtigungskonzept

Systemübergreifend konsistente Daten
Kurz: Ein ECM-System spart Zeit und Kosten. Gleichzeitig erhalten Logistikunternehmen ein System, das für Prozessoptimierung im gesamten Unternehmen sorgt. Von der Lagerverwaltung über das Transportmanagement bis zum Personalmanagement – Prozesse werden mit geringem manuellen Aufwand, klaren Strukturen und systematischer Dokumentenablage optimiert.
SideStep ist Spezialist für das Enterprise-Content-Management-System Nr. 1: Die ELO ECM Suite. Wir beraten gerne und schaffen ganzheitliche Lösungen, die perfekt auf Ihr Unternehmen und Ihre Branche zugeschnitten sind.
KUNDENBERICHT
PANEUROPA Transport GmbH
Bei unserem SideStep-Kunden Paneuropa Transport GmbH wurden Prozesse maßgeblich beschleunigt: Von der automatischen Eingangsrechnungsverarbeitung über vordefinierte Ablagestrukturen und automatisch startende Workflows bis hin zur nahtlosen Anbindung an das bestehende ERP-System.
TRANSPARENTE GESCHÄFTSPROZESSE
Enterprise-Ressource-Planning in der Logistik
Volle Kontrolle über Ihre Geschäftsprozesse und KPIs: Managen Sie alles rund um Ihr Logistikunternehmen aus einer Anwendung heraus. Egal ob Sie Ihre Lagerbestände oder Bedarfsprognosen einsehen, Lagerplätze verwalten, Zahlungen abwickeln oder Kommissionsprozesse planen und überwachen möchten – mit SAP Business One ist dies aus einer Anwendung heraus möglich.
SideStep ist SAP Partner. Mit dem ERP-System SAP Business One erhalten Sie eine benutzerfreundliche und kostengünstige Lösung für kleine Unternehmen und Mittelständler. Vom Vertriebsmanagement über das Finanzmanagement steuern Sie Ihr Business und werten Daten in Echtzeit mittels Analysetools schnell aus. Mit dem individuell konfigurierbaren Dashboard haben Sie alle Informationen im Blick und treffen fundierte Entscheidungen.

Zentrale Steuerung von Geschäftsprozessen

Datenauswertungen auf Basis von Echtzeitdaten

Monitoring von Unternehmenskennzahlen

Alle Zahlungsprozesse unter Kontrolle

Lagerbestände und Bedarfsprognosen jederzeit im Blick

Kommissionsaufträge mit einem Klick starten

Durch Kommissionsleitstand jederzeit den Überblick

Optimierte Prozesse im Vertrieb

Schnelle Reaktionszeiten
TRANSPARENTE GESCHÄFTSPROZESSE
Customer-Relationship-Management in der Logistik
Mit einem CRM-System sind wichtige Kunden- und Lieferantendaten unternehmensweit verfügbar. Gewinnen, analysieren und nutzen Sie Informationen, um Beziehungen aufzubauen und zu pflegen. Bei wichtigen Terminen haben Sie relevante Informationen wie E-Mails oder Dokumente direkt zur Hand. Das umfangreiche Rechtemanagement sorgt für Datensicherheit und mit Analysetools werten Sie Ihre Daten schnell und einfach aus.
Als Spezialist für Customer-Relationship-Management im Mittelstand sorgt der deutsche Anbieter CAS mit dem System CAS genesisWorld für optimales Management rund um die Beziehungen zwischen Unternehmen, Lieferanten und Kunden – durch zahlreiche Zusatzmodule und Erweiterungen werden Arbeitsschritte verschlankt und Prozesse beschleunigt.

Steigerung der Kundenzufriedenheit / Bestandskundenbindung

Effizienter, zielgerichteter Vertriebsprozess

Gezielte Ansprache & Leadgenerierung

Auswertungen auf Basis von Echtzeitdaten

Projektmanagement – von der Akquise bis zum Controlling

Zentral verfügbare Daten

Verschlankung interner Prozesse
IHRE BERATER
Das macht SideStep aus
Als Spezialist für Digitalisierung und Prozessoptimierung schaffen wir Lösungen, die perfekt auf Ihr Unternehmen zugeschnitten sind. Ob Sie von der manuellen Eingabe von Belegdaten zur vollautomatisierten Rechnungsverarbeitung möchten, ob Ihr Fokus auf dem Vertragsmanagement liegt oder Sie sich transparente Unternehmenskennzahlen wünschen – wir beraten ganzheitlich.