logo
KI AM DOKUMENTENEINGANG

ELO DocXtractor

Vollständige, automatisierte Verarbeitung von Dokumenten, wie z.B. Eingangsrechnungen: Ob Scans, PDFs oder E-Mail-Anlagen, der ELO DocXtractor erkennt Informationen und initiiert Prozesse. Dabei erkennt das System Informations-muster und lernt selbstständig dazu.

Der gesamte Verarbeitungsprozess wird zentral eingeleitet, gesteuert und überwacht – Informationen sind blitzschnell verfügbar.

Check

Automatische Dokumentenerkennung und Klassifizierung

Check

Saubere Daten dank Auswertung und Abgleich mit Drittsystem

Check

Automatisierte Zuordnung zum Geschäftsprozess

Check

Blitzschnelle Verfügbarkeit von Informationen

Check

Zeitersparnis dank deutlich weniger manuellem Arbeitsaufwand

Check

Perfektes Zusammenspiel mit ERP-System von SAP® ERP bis Microsoft Dynamics NAV

KLASSIFIZIERUNG & DATENEXTRAKTION

Intelligente Erfassung

Der ELO DocXtractor extrahiert und analysiert Dokumente direkt nach Eingang – formatunabhängig. Das System extrahiert dabei Informationen, von der Rechnungsnummer bis zum Betrag. Die Erkennungsraten werden im Hintergrund automatisch optimiert – der ELO DocXtractor lernt dazu.

Dabei erfasst das System nicht nur Kopfdaten von Dokumenten – auch Daten auf Zeilenebene, wie z.B. der Steuersatz oder die Artikelanzahl auf Lieferscheinen, werden automatisch ausgelesen.

DATENQUALITÄT

KI-gestützter Datenabgleich

Die extrahierten Informationen aus dem Eingangsdokument gleicht der ELO DocXtractor mit bestehenden Daten ab. Dabei prüft das System die Daten unter Einsatz von KI-Technologie auf Korrektheit. So erhöht sich die Qualität der Daten und die Sicherheit bei Transaktionen maßgeblich. Der ELO DocXtractor arbeitet nahtlos mit allen führenden ERP-Systemen zusammen, wie z.B. SAP, Microsoft Dynamics NAV, Microsoft Dynamics AX oder Sage. Die Schnittstellen zur Datenübergabe an ELO sind beliebig anpassbar. Zusätzlich führt das System weitere Plausibilitätsprüfungen durch. So wird beispielsweise automatisch erkannt, ob die Zuordnung von Auftragsnummer und Lieferantenkennung stimmt. Unvollständige Daten, wie eine fehlende Kundennummer, kann der ELO DocXtractor automatisch aus dem ERP-System ergänzen. SideStep bietet mit SiControl vorgefertigte Lösungen (Templates) für unterschiedliche Belegarten an – von der Rechnung über den Lieferschein bis zur Belastungsanzeige. Dabei profitieren die Kunden von der Erfahrung aus über 100 Projekten im Bereich der Belegerkennung.

AUTOMATISIERT INITIIERT

Geschäftsprozesse

Das klassifizierte Dokument ordnet ELO dem entsprechenden Geschäftsprozess zu. Es wird also zum Beispiel automatisch der systemgesteuerte Freigabeprozess initiiert.

Mit SiWorkflow: Invoice bietet SideStep hier eine Lösung an, die weit über die Standards hinausgeht. So können Rechnungen nicht nur definierte Prüfprozesse durchlaufen, sondern direkt vollautomatisiert verarbeitet werden. Ein menschlicher Eingriff ist nur noch bei unerwarteten Abweichungen nötig. Im Rahmen des Workflows gibt es die Möglichkeit, zahlreiche Szenarien abzubilden.

SO FUNKTIONIERT ES

Dokumentenverarbeitung

ELO Softwarelösung implementiert von SideStep

Service Desk
WIR BERATEN SIE GERN
Kontakt

Wir sind für Sie da – ob Sie ganzheitliche Beratung wünschen oder eine Detailfrage haben.

Montag bis Freitag von 8 bis 17 Uhr

Service Desk

Unsere Berater stehen Ihnen zur Seite: Mit unserem Ticketsystem und der jahrelangen Erfahrung sorgen wir für schnelle Lösungen.

Montag bis Freitag von 8 bis 17 Uhr