ERP – RESSOURCENMANGEMENT
Enterprise-Resource-Planning
Schlanke Prozesse und transparente Geschäftsvorgänge: Ein ERP-System hilft Ressourcen bedarfsgerecht zu planen, steuern und verwalten – vom Kapital übers Personal bis zum Material.

Konsistente Datenbasis

Effizientere Geschäftsprozesse

Gebündelte Funktionalität für alle Geschäftsbereiche

Überblick über Unternehmensdaten in Echtzeit

Bessere Zusammenarbeit

Geringere Fehlerquote
PROZESSE
Übersichtlich und effizient
Eine ERP-Software vereinheitlicht und strukturiert Daten – unternehmensweit. Die technische Komplettlösung ist die Basis für die zentrale Steuerung von Geschäftsprozessen in allen Bereichen: vom Vertrieb über das Projekt- oder Kundenmanagement bis hin zur Finanzbuchhaltung. Auf die im System hinterlegten Daten haben Mitarbeiter jederzeit Zugriff und können sie nutzen, beispielweise zur schnellen Erstellung einer Abrechnung. Systemseitige Steuerung von Freigabeprozessen und Workflows steigern nicht nur die Effizienz, sondern verringern auch die Fehlerquote erheblich.
ZAHLEN IM BLICK
Analyse und Monitoring
Wichtige Unternehmenskennzahlen und Daten sind jederzeit verfügbar – in Echtzeit. Auf dieser Basis können schnell Auswertungen erstellt werden und als Basis für fundierte unternehmerische Entscheidungen genutzt werden.
ERP-SOFTWARE
Die Basis-Funktionen

Vereinheitlichung und Strukturierung von Daten

Zentrale Steuerung von Geschäftsprozessen

Datenauswertungen auf Basis von Echtzeitdaten

Monitoring von Unternehmenskennzahlen
ERP-SOFTWARE
Spezifische Funktionsbereiche

Finanzmanagement

Business Intelligence

Bestandsmanagement

Vertrieb und Kundenbetreuung

Analytics und Reporting
WIR SIND IHR SPEZIALIST
Das ERP-System SAP Business One
Steigern Sie die Produktivität Ihres Unternehmens mit SAP Business One – vom Vertrieb bis zum Finanzwesen. Das ERP für den Mittelstand ist kostengünstig und schnell implementiert. SideStep ist Ihr Spezialist und berät Sie gern bei der Einführung des ERP-Systems.
