Handwerk & Bau
Die digitale Vernetzung und der Datenaustausch eröffnen unerschlossene Potenziale für das Handwerk und ermöglichen optimierte und gleichlaufende Prozessabläufe im Lager, in der Werkstatt und auf der Baustelle.
Digitalisierung des Handwerksmanagements
Mit dem ELO Enterprise-Content-Management erfassen Sie sämtliche Dokumente automatisiert und speichern alle Dokumente zentral und rechtkonform an einem Ort – vom Auftrag über Verträge bis zur Rechnung. Gleichzeitig erleichtern Ihnen vordefinierte – individuell auf Ihr Unternehmen und Ihre Branche abgestimmte – Prozesse die tägliche Arbeit. Vom Urlaubsantrag über Materialplanung bis zur Zahlungsabwicklung.
KUNDENBERICHT
Blomeyer Straßen- und Tiefbau GmbH
Durch das stetig ansteigende Auftragsaufkommen und dem damit verbundenen Verwaltungsaufwand wurde das Datenmanagement zunehmen unübersichtlich. Die Blomeyer GmbH konnte sich über viele neue Kunden freuen, um aber den Überblick zu behalten, musste eine Lösung zur strukturierten Ablage aller damit verbundenen Dokumente geschaffen werden. Die Geschäftsleitung kam schließlich zu dem Entschluss, die internen Prozesse zu verschlanken und die massiven Suchzeiten nach Akten und Vorgängen zu verringern.
KUNDENBERICHT
Mathias Schlotmann GmbH
Ein zuverlässiges, kundenorientiertes Arbeiten führt zu Erfolg und damit zu weiteren Kunden und Aufträgen. Die Kehrseite der Medaille: zunehmender Verwaltungsaufwand, steigende Dokumentenanzahl und wachsende Papierberge (Angebote, Lieferscheine, Rechnungen etc.), lästiges und langwieriges Suchen nach Unterlagen, schwindender Überblick und mehr. Ähnlich erging es auch der Mathias Schlotmann GmbH. Daher beschloss die Geschäftsführung 2013,
ein modernes Dokumenten-Management-System (DMS) einzuführen, um Kundenprojekte, von der Anfrage bis zur Abrechnung, in einer definierten Projektordnerstruktur ablegen zu können.